Hier die gewinnenden Losnummern der diesjährigen Tombola des Pantheon-Kulturförderkreises
Liebes Publikum,
Wir freuen uns immer sehr, Sie in unserem wunderschönen, angenehm klimatisierten und belüfteten Theater begrüßen zu können.
Am 21.8. starten wir unsere neue Spielzeit. Aber natürlich können Sie auch weiterhin online hier oder bei unserem angeschlossenen Vorverkaufsstellen (s.u.) Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben. Der 1. Abend an dem unser hauseigener Vorverkauf wieder geöffnet hat, wäre der 21.8. 18:30 - 20:00 Uhr!
Hier ein kleiner Ausblick darauf, wie es im Pantheon weitergeht:

Wir haben für Sie die fast schon gewohnte Vielfalt zu bieten und bleiben unserem Motto treu, Ihnen die „sinnstiftende Wiedergutmachung am Abend“ zu sein.
Mit unserem Spielzeitstart beglücken Jean Faure & sein wunderbares Orchestre in ihrem Konzertprogramm "Les Grands Succès" am 29.8. mit fein arrangierten Interpretationen französischer Hits der 50er, 60 und 70er Jahre.
Hans Gerzlich zeigt sein neues Bühnensolo "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" am 31.8. und verspricht: "Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden".
Ob Theater, Gedichte oder Prosa – die LitArena schafft am 28.8. eine Plattform, auf der vielfältige künstlerische Ausdrucksformen erlebt werden können. Ziel ist es, allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, (erste) Bühnenerfahrungen zu sammeln und sich künstlerisch auszuprobieren – und für das Publikum gibt es immer wieder unterschiedlichste Überraschungen und die Möglichkeit, neue Stimmen kennenzulernen. Jeder ist herzlich eingeladen und der Eintritt am 28.8. ist frei!
Die Offene Bühne Rheinland lockt zu einem neuen, spontanen Blind Date mit spannenden (Klein-)Künstlern am 6.9., und beim Sonntag-nachmittäglichen "Rheinreden"-U20-PoetrySlam, am 7.9. (um 14 Uhr) in der plüschigen Pantheon-Lounge, moderiert von Jana Goller, sind es dann junge Nachwuchspoeten und -Poetinnen zwischen 10 und 20 Jahren, die mit Ihren Texten um die Gunst des Publikums werben.
Am Abend des 7.9., um 20 Uhr nimmt Kultautor Wladimir Kaminer seine Zuhörer mit auf kulinarische Streifzüge, sie zeigen ein Europa, das so vielfältig, bunt und überraschend ist wie seine Speisen. Dabei ist eine Eine Kaminer-Show mehr als eine Lesung aus einem aktuellen Buch, sein charmanter und gewitzter Vortrag ist immer ein besonderer intellektueller humoristischer Genuß.
Das beliebte Rudelsingen feiert am 8.9. Jubiläum, denn es ist die 50. Bonner Ausgabe mit dem bewährten Team Rauterberg. Passend dazu gibt es ein "Best of-Programm" mit den beliebtesten Songs zum euphorischen Mitsingvergnügen.
Sebastian Lehmann ist durch seine Radiokolumnen "Elterntelefonate" bekannt, in denen er vor allem Sohn war. Nun kann er die Perspektive wechseln, denn er hat nun selber Nachwuchs. Deshalb heißt sein aktuelles Comedy- und Leseshow-Programm auch "Kinderzeit".
Seit über 20 Jahren verblüfft Thorsten Havener mit seinen mentalen Fähigkeiten seine Zuschauer im TV und auf den Bühnen dieser Welt. Hunderttausende verfolgten bereits weltweit staunend sein Schaffen und blieben rätselnd zurück. Am 11.9. präsentiert Havender im Pantheon seine aktuelle Mentalisten-Show "Alles Kopfsache?".
Kirsten Fuchs ist Meisterin im ernstgemeinten Quatsch. Sie kann sich in alle und alles rein- und wieder rausfühlen. Am 15.9. ist sie mit ihrem neuen Solo mit dem wunderbaren Titel "Muttermund tut Wahrheit kund" erstmals im Pantheon zu erleben.
Prix Pantheon-Preisträger Martin Frank spitzt am 19.9.über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. "Wahrscheinlich liegt´s an mir" heißt sein aktuelles, sehr sehenswertes Solo.
Auch der weitere Ausblick auf den Spätsommer und Frühherbst macht schon wieder Lust auf mehr Kultur. Um nur ein paar Highlights zu nennen: Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig (25.9.), das A Cappella-Quartett Maybebop (26.9.), Frank Goosen (30.9.) die Gustav Peter Wöhler Band (1.10.), René Sydow (Premiere am 3.10.), der Kult-Fußballtrainer Ewald Lienen (5.10.), Dunkelkonzert Blind Audition (m 29.9.), William Wahl (10.10.), Florian Paul und die Kappelle der letzten Hoffnung (am 11.10.) und, und, und... - sie alle stehen quasi schon in den Startlöchern, um Ihnen dann weitere wunderbare Pantheon-Abende zu schenken.
Nun aber genug der Empfehlungen, Sie werden sicher etwas Passendes für sich und Ihre Lieben finden!
Also: stöbern Sie doch einfach in in unserem erlebnisreichen Programm und suchen sich etwas aus, natürlich können Sie Tickets rund um die Uhr online buchen, oder sie gehen zu unseren Vorverkaufsstellen und oft können Sie auch noch ganz spontan zur Abendkasse kommen!
Gerne sind wir und unsere Künstler Ihre Seelenwärmer.
Bleiben Sie neugierig auf uns! Wir sind es auch auf Sie!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen
Ihre Pantheoniken
++++++++++++
Wenn Sie uns weiterhin unterstützen wollen ist hier die Kontoverbindung
des Fördervereins. Jeder Cent kommt bei uns an und hilft, das
versprechen wir Ihnen!
Das Spendenkonto:
Kulturförderkreis Pantheon e.V.
IBAN DE66 3806 0186 2015 0450 11
(Mitgliedsbeiträge und Spenden für den Förderkreis Pantheon e. V. können steuerlich geltend gemacht werden)
Die nächsten Vorstellungen:
-
Die LitArena, organisiert von der Fachschaft Germanistik, Komparatistik und Skandinavistik (GeKoSka), lädt zur 35. Ausgabe ein. Die Veranstaltung findet zweimal jährlich statt und bietet den Literat*innen unter den Studierenden die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre ihre Texte vorzustellen.
Ob Theater, Gedichte oder Prosa – die LitArena schafft eine Plattform, auf der vielfältige künstlerische Ausdrucksformen erlebt werden können. Ziel ist es, allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, (erste) Bühnenerfahrungen zu sammeln und sich künstlerisch auszuprobieren – und für das Publikum gibt es immer wieder unterschiedlichste Überraschungen und die Möglichkeit, neue Stimmen kennenzulernen. Jeder ist herzlich eingeladen und der Eintritt ist frei!
-
29.AugustFreitag20:00
Jean Faure & son orchestre - présentent "Les Grands Succès"
Französische Hits der 50er, 60er, 70er, 80er...
Ausverkauft!
Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um ihre 18 jährige Beziehung (endlich erwachsen...) zu zelebrieren wollen Jean Faure und sein wunderbares Orchestre einmal mehr unvergessliche französische Hits wie La Chanson des Vieux Amants, La Mer, Amsterdam, Le Métèque, Göttingen, Le Poinçonneur des Lilas, Mistral Gagnant, Nathalie, Les Champs Elysées, Les Neiges du Kilimandjaro, oder Les Feuilles Mortes (Autumn leaves...) und viele andere hier weniger bekannte Chansons wieder aufleben lassen. Erinnerungen werden wach….
L’ORCHESTRE:
Hedayet Djeddikar: Klavier, Keyboards
Dirk Ferdinand: Schlagzeug
Kristaps Grasis: Gitarren, Mandoline, Ukulele
Matthias Höhn: Saxophone, Baßklarinette, Concertina, Charango u.a.
Markus Quabeck: Kontrabaß, E-Baß
Großartig die Band, die für einen breiten Fächer an Farben sorgt: Debussy mit Möwengeschrei!. Die Grenze zwischen Pathos wird hauchdünn, es ziept im Herzen.“ (FAZ)
„Jean Faure und sein Ensemble demonstrieren mit der Auswahl der Lieder und ihren facettenreichen Arrangements die Vielfalt des Chansons. Das ist kein nostalgischer Klangkitsch vom Montmartre, sondern eine dynamische Kunstform, die viele Moden überlebt hat. Und noch weitere überdauern wird. Chapeau!“ (GA Bonn)
-
Hans Gerzlich - Ich hatte mich jünger in Erinnerung
Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls
Im neuen Kabarett-Programm von Hans Gerzlich geht es u.a. um die Dinge, über die er sich im Wartezimmer seines Hausarztes, seines Hautarztes, seines Internisten, seines Kardiologen und seines Urologen Gedanken gemacht hat: Die Position der Best-Ager in der Gesellschaft, die Überalterung der Gesellschaft (Demographischer Wandel) und warum die meisten Menschen mit herbstblonder Frisur immer noch kein Testament haben.
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Außen 50, innen 20, fragt er sich"Wann fängt das Leben endlich an?" da schneit aber schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
Vita
Hans Gerzlich ist gelernter Außenhandelskaufmann, hat Wirtschaftswissenschaft studiert und war Vorstandsreferent bei einem großen Energiekonzern, bevor er 2001 ins Kabarett wechselte. Viel Zeit ist seitdem vergangen. Deshalb stellt er in seinem neuen Programm verwundert fest: Ich hatte mich jünger in Erinnerung.
Orden & Ehrenzeichen
Gelsenkirchener Kabarettpreis 2017
Bottroper FrechDAX 2015
Paulaner Solo+ 2014
Schwäbischer Kabarettpreis 2013
Münsterländer Kabarettpreis 2012
-
02.SeptemberDienstag19:30
Beethovenfest Bonn 2025:
Bernhard Schimpelsberger · vision string quartet - Kammermusik
TICKETLINK siehe unter "mehr Infos"
Zwei Grenzsprenger: der vielseitige Bernhard Schimpelsberger und das vision string quartet, das von Pop bis Klassik alles beherrscht. Gemeinsam schaffen sie ein kreatives Ausnahmeerlebnis.
Mitwirkende:
vision string quartet
Florian Willeitner Violine
Daniel Stoll Violine
Sander Stuart Viola
Leonard Disselhorst Violoncello
Bernhard Schimpelsberger Percussion
Programm:
Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur op. 35
Bernhard Schimpelsberger
»Passages« für Percussion
Florian Willeitner
»#lydianrose« & »#newfolk« aus »#Hashtags for String Quartet«
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4, arr. von Bernhard Schimpelsberger für Streichquartett und Percussion
Tickets Ticketlink s.u.:
Tickets online buchen:
28,- Normalpreis
14,- Ermäßigter Preis
Ticket-Hotline:
+49 (0)228 - 20 10 3 44 (Mo–Fr, 9–15 Uhr)
Vorverkaufsstellen
Haus der Springmaus
Frongasse 8–10, 53121 Bonn
Mo–Sa, 17–20 Uhr (ab August: 17.30–20 Uhr)
Sonn- & Feiertags, bei Vorstellungen: 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn
Ticket- & Konzertshop Martin Ruland
Hauptstraße 75, 53340 Meckenheim
Mo–Fr, 9–18 Uhr
Sa, 9–13 Uhr
Festivalzentrale
29.8.–27.9.2025, Di–So, 12–17 Uhr
-
03.SeptemberMittwoch19:30
Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:
Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"
Ausverkauft!
Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.
Links:
https://emmveecomedy.com
https://www.instagram.com/emmveecomedy/ https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
https://www.endgame-entertainment.de
https://www.pantheon.de
https://meyer-konzerte.de
Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.
Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Ticketlink siehe unten:https://www.eventim.de/noapp/event/blind-dates-by-emmvee-pantheon-theater-19861950/?affiliate=K96&utm_campaign=EMMVEE&utm_source=K96&utm_medium=dp" target="_blank"> https://www.eventim.de/noapp/event/blind-dates-by-emmvee-pantheon-theater-19861950/?affiliate=K96&utm_campaign=EMMVEE&utm_source=K96&utm_medium=dp
-
04.SeptemberDonnerstag19:30
Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:
Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"
Ausverkauft!
Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.
Links:
https://emmveecomedy.com
https://www.instagram.com/emmveecomedy/ https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
https://www.endgame-entertainment.de
https://www.pantheon.de
https://meyer-konzerte.de
Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.
Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Ticketlink siehe unten:
-
05.SeptemberFreitag19:30
Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:
Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"
Ausverkauft!
Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18 Uhr beim Theatereinlass aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.
Links:
https://emmveecomedy.com
https://www.instagram.com/emmveecomedy/ https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
https://www.endgame-entertainment.de
https://www.pantheon.de
https://meyer-konzerte.de
Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.
Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Ticketlink siehe unten: