Hier die gewinnenden Losnummern der diesjährigen Tombola des Pantheon-Kulturförderkreises

Liebes Publikum,

Wir freuen uns immer sehr, Sie in unserem wunderschönen, angenehm klimatisierten und belüfteten Theater begrüßen zu können. Wir bieten Ihnen die fast schon gewohnte Vielfalt und bleiben unserem Motto treu, Ihnen die „sinnstiftende Wiedergutmachung am Abend“ zu sein!

Unsere Neue Spielzeit ist gestartet, wir sind nun wieder fast allabendlich für Sie da!

Hier ein kleiner Ausblick darauf, wie es im Pantheon weitergeht:



Die Offene Bühne Rheinland lockt zu einem neuen, spontanen Blind Date mit spannenden (Klein-)Künstlern am 6.9., und beim Sonntag-nachmittäglichen "Rheinreden"-U20-PoetrySlam, am 7.9. (um 14 Uhr) in der plüschigen Pantheon-Lounge, moderiert von Jana Goller, sind es dann junge Nachwuchspoeten und -Poetinnen zwischen 10 und 20 Jahren, die mit Ihren Texten um die Gunst des Publikums werben.
Am Abend des 7.9., um 20 Uhr nimmt Kultautor Wladimir Kaminer seine Zuhörer mit auf kulinarische Streifzüge, sie zeigen ein Europa, das so vielfältig, bunt und überraschend ist wie seine Speisen. Dabei ist eine Eine Kaminer-Show mehr als eine Lesung aus einem aktuellen Buch, sein charmanter und gewitzter Vortrag ist immer ein besonderer intellektueller humoristischer Genuß.
Das beliebte Rudelsingen feiert am 8.9. Jubiläum, denn es ist die 50. Bonner Ausgabe mit dem bewährten Team Rauterberg. Passend dazu gibt es ein "Best of-Programm" mit den beliebtesten Songs zum euphorischen Mitsingvergnügen.
Sebastian Lehmann
ist durch seine Radiokolumnen "Elterntelefonate" bekannt, in denen er vor allem Sohn war. Nun kann er die Perspektive wechseln, denn er hat nun selber Nachwuchs. Deshalb heißt sein aktuelles Comedy- und Leseshow-Programm auch "Kinderzeit".
Seit über 20 Jahren verblüfft Thorsten Havener mit seinen mentalen Fähigkeiten seine Zuschauer im TV und auf den Bühnen dieser Welt. Hunderttausende verfolgten bereits weltweit staunend sein Schaffen und blieben rätselnd zurück. Am 11.9. präsentiert Havender im Pantheon seine aktuelle Mentalisten-Show "Alles Kopfsache?".
Kirsten Fuchs
ist Meisterin im ernstgemeinten Quatsch. Sie kann sich in alle und alles rein- und wieder rausfühlen. Am 15.9. ist sie mit ihrem neuen Solo mit dem wunderbaren Titel "Muttermund tut Wahrheit kund" erstmals im Pantheon zu erleben.
Prix Pantheon-Preisträger Martin Frank spitzt am 19.9.über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. "Wahrscheinlich liegt´s an mir" heißt sein aktuelles, sehr sehenswertes Solo.
Auch der weitere Ausblick auf den Spätsommer und Frühherbst macht schon wieder Lust auf mehr Kultur. Um nur ein paar Highlights zu nennen: Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig (25.9.), das A Cappella-Quartett Maybebop (26.9.), Frank Goosen (30.9.) die Gustav Peter Wöhler Band (1.10.), René Sydow (Premiere am 3.10.), der Kult-Fußballtrainer Ewald Lienen (5.10.), Dunkelkonzert Blind Audition (m 29.9.), William Wahl (10.10.), Florian Paul und die Kappelle der letzten Hoffnung (am 11.10.) und, und, und... - sie alle stehen quasi schon in den Startlöchern, um Ihnen dann weitere wunderbare Pantheon-Abende zu schenken.
Nun aber genug der Empfehlungen, Sie werden sicher etwas Passendes für sich und Ihre Lieben finden!
Also: stöbern Sie doch einfach in in unserem erlebnisreichen Programm und suchen sich etwas aus, natürlich können Sie Tickets rund um die Uhr online buchen, oder sie gehen zu unseren Vorverkaufsstellen und oft können Sie auch noch ganz spontan zur Abendkasse kommen!

Gerne sind wir und unsere Künstler Ihre Seelenwärmer.
Bleiben Sie neugierig auf uns! Wir sind es auch auf Sie!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen

Ihre Pantheoniken

++++++++++++


Wenn Sie uns weiterhin unterstützen wollen ist hier die Kontoverbindung des Fördervereins. Jeder Cent kommt bei uns an und hilft, das versprechen wir Ihnen!

Das Spendenkonto:
Kulturförderkreis Pantheon e.V.
IBAN DE66 3806 0186 2015 0450 11
(Mitgliedsbeiträge und Spenden für den Förderkreis Pantheon e. V. können steuerlich geltend gemacht werden)

Die nächsten Vorstellungen:

  • 02.
    September
    Dienstag
    19:30

    Beethovenfest Bonn 2025:

    Bernhard Schimpelsberger · vision string quartet - Kammermusik

    TICKETLINK siehe unter "mehr Infos"

    Spielstätte
    Pantheon

    Bild © Beethovenfest


    Zwei Grenzsprenger: der vielseitige Bernhard Schimpelsberger und das vision string quartet, das von Pop bis Klassik alles beherrscht. Gemeinsam schaffen sie ein kreatives Ausnahmeerlebnis.

    Mitwirkende:
    vision string quartet
    Florian Willeitner Violine
    Daniel Stoll Violine
    Sander Stuart Viola
    Leonard Disselhorst Violoncello
    Bernhard Schimpelsberger Percussion


    Programm:
    Maurice Ravel
    Streichquartett F-Dur op. 35

    Bernhard Schimpelsberger
    »Passages« für Percussion

    Florian Willeitner
    »#lydianrose« & »#newfolk« aus »#Hashtags for String Quartet«

    Béla Bartók
    Streichquartett Nr. 4, arr. von Bernhard Schimpelsberger für Streichquartett und Percussion


    Bild © Harald Hoffmann


    Tickets Ticketlink s.u.:

    Tickets online buchen:
    28,- Normalpreis
    14,- Ermäßigter Preis

    Ticket-Hotline:
    +49 (0)228 - 20 10 3 44 (Mo–Fr, 9–15 Uhr)

    Vorverkaufsstellen

    Haus der Springmaus
    Frongasse 8–10, 53121 Bonn
    Mo–Sa, 17–20 Uhr (ab August: 17.30–20 Uhr)
    Sonn- & Feiertags, bei Vorstellungen: 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn

    Ticket- & Konzertshop Martin Ruland
    Hauptstraße 75, 53340 Meckenheim
    Mo–Fr, 9–18 Uhr
    Sa, 9–13 Uhr

    Festivalzentrale (auf dem Vorplatz der Kreuzkirche in der Bonner City)
    29.8.–27.9.2025, Di–So, 12–17 Uhr


    Bild © Patrick Essex




  • 03.
    September
    Mittwoch
    19:30

    Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:

    Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!

    TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"

    Tickets
    EUR 35.00
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Ausverkauft!

    Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
    Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
    Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.

    Links:
    https://emmveecomedy.com
    https://www.instagram.com/emmveecomedy/
https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
    https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
    https://www.endgame-entertainment.de
    https://www.pantheon.de
    https://meyer-konzerte.de

    Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.


    Bild © Ramino Simone


    Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
    Ticketlink siehe unten:


    AUSVERKAUFT!

  • 04.
    September
    Donnerstag
    19:30

    Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:

    Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!

    TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"

    Tickets
    EUR 35.00
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Ausverkauft!

    Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
    Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
    Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.

    Links:
    https://emmveecomedy.com
    https://www.instagram.com/emmveecomedy/
https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
    https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
    https://www.endgame-entertainment.de
    https://www.pantheon.de
    https://meyer-konzerte.de

    Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.


    Bild © Ramino Simone


    Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
    Ticketlink siehe unten:


    AUSVERKAUFT!

  • 05.
    September
    Freitag
    19:30

    Meyer-Konzerte + Pantheon Theater präsentieren exclusiv:

    Blind Dates bei EMMVEE - Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man - Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!

    TICKETLINK Eventim siehe unter "mehr Infos"

    Tickets
    EUR 35.00
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Ausverkauft!

    Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18 Uhr beim Theatereinlass aus.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Ein Blind Date mit EMMVEE als Wing Man – Die krasseste Live-Experience, seit es Dating gibt!
    Ihr seid hautnah dabei, wenn EMMVEE Singles verkuppelt. Klingt gut? Ist spicy! Freut euch auf eine Live-Show mit maximaler Publikumsinteraktion, unerwarteten Twists, spontanen und messerscharfen Jokes, wie man sie nur von EMMVEE kennt, und auf seinen Charme, der alle in den Bann zieht. Wen schickt EMMVEE wohl als Couple nach Hause? Seid live dabei und gönnt euch dieses einzigartige Erlebnis – für vergnügte Singles, humorvolle Paare und alle dazwischen!
    Das Format wird in Kooperation mit dem Pantheon Theater exklusiv nur in Bonn auf die Bühne gebracht.

    Links:
    https://emmveecomedy.com
    https://www.instagram.com/emmveecomedy/
https://www.tiktok.com/@emmveecomedy
    https://www.youtube.com/channel/UCk_rMXGK3bLnGxIjj7t2JVw
    https://www.endgame-entertainment.de
    https://www.pantheon.de
    https://meyer-konzerte.de

    Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.


    Bild © Ramino Simone


    Tickets bei eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
    Ticketlink siehe unten:


    AUSVERKAUFT!

  • 06.
    September
    Samstag
    20:00

    Die Offene Bühne - 44. Offene Bühne Rheinland

    Tickets
    EUR 7.00 / 5.00 (erm) EUR 5.00 im Vorverkauf
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Seien Sie dabei, wenn Nummern zum ersten und manchmal auch zum letzten Mal gespielt werden.

    Lassen Sie sich zwei Stunden durch mindestens sechs verschiedene Künstler begeistern, die aus sämtlichen Bereichen der Kleinkunst kommen können. Von Kabarett, Comedy, Magie, Musik, Theater bis Poetry-Slam kann alles vertreten sein, was auf unsere Bühne passt.

    Zusammen erleben wir die "rheinische" Version unserer Talentschmiede, im Bonner Pantheon.
    Hier wird fortgesetzt was ursprünglich im Bergischen Land startete, und nun auch das Publikum in Bonn regelmäßig begeistert: Eine Wundertüte der Kleinkunst, offen für Alles und Jeden.

    Künstler können sich bis einen Monat vor der Show bewerben. Mehr Informationen unter:
    www.dieoffenebuehne.de

    Spontane Kurzauftritte sind möglich:
    Am Anfang der Show wird gefragt wer Lust hat aufzutreten.

    Hier darf jeder mitmachen! (bei zu vielen Meldungen entscheidet das Los)
    Entweder geht es dann sofort auf die Bühne, oder nach der Pause (wenn z.B. Instrumente & Requisiten erst aufgebaut werden müssen).

    Das Ganze locker moderiert von Florian D. Schulz.


    Seit 2012 - damals noch im kleineren Casino - gibt es die "OB" nun auch in der rheinischen Ausgabe. (Zuvor wurde sie 2009 im Bergisch Land gegründet und von der künstlerischen Leitung des Pantheons, Martina Steimer aus Wuppertal mitgebracht.)

    Was passiert ist jedes Mal eine komplette Überraschung - sowie in den zusammen mittlerweile knapp 500 Auftritten von hunderten verschiedenen Künstlern der Comedy, Musik, Magie und Artistik. Gerne auch immer mit Bonnern die sich ganz spontan für 5 Minuten auf der Bühne ausprobieren getreu dem Konzept:
    "Offen für alles & jeden - der offen für alles & jeden ist"



  • 07.
    September
    Sonntag
    14:00

    Der Rheinreden - U20 - Poetry-Slam Bonn · Jana Goller (Moderation) - Der Rheinreden - U20 - Slam Bonn

    PoetrySlam

    Tickets
    EUR 10.00 / 5.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon Lounge

    Regelmäßig wird es jung, bunt und laut in der Lounge des Bonner Pantheons, wenn ein Line-Up aus talentierten Nachwuchspoet*innen zwischen 10 und 20 Jahren ans Mikrofon tritt, um das Publikum zu begeistern und um seine Gunst zu werben. Denn nur eine*r kann den ersten U-20 Slam der Region für sich entscheiden.

    Durch das Programm geleitet mit Witz und Charme die landesweit bekannte Poetry Slammerin Jana Goller.

    Erleben Sie junge Talente, aufregende Textpremieren und einen Wettbewerb der besonderen Art.

    Beim Rheinreden Poetry Slam treten junge Poet*innen mit ihren selbstgeschriebenen Texten im Wettbewerb gegeneinander an. Ihre Texte müssen alle ohne Requisiten, in einem Zeitlimit von 6 Minuten vorgetragen und Zitate gekennzeichnet werden. Für die Slamtexte gibt es keine Themen- oder Formvorgaben: es kann politisch, lustig, persönlich, lyrisch, prosaisch, dadaistisch etc. werden. Das Publikum entscheidet welcher Auftritt ihnen am Besten gefallen hat und wer im Finale um den Sieg kämpfen darf. Die Location im Pantheon ist super gemütlich, mit bunten Sesseln und von der Decke hängenden Glühbirnen. In Wohnzimmerathmospäre führt die Moderation mit Witz und Authentizität durch die bunte Show. Verbringt euren Sonntagnachmittag mit uns, gönnt euch lecker Kultur und unterstützt die lokale Kleinkunstszene!

    Das Theater ist Barrierefrei und wir sind darauf bedacht einen Safer Space zu kreieren. Kommt also gern, wie ihr seid und euch wohlfühlt!


    Bild © Harald Kirsch




    Bild © Harald Kirsch







  • 07.
    September
    Sonntag
    20:00

    Wladimir Kaminer - Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen

    Tickets
    EUR 24.00 / 20.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Wladimir Kaminer gehört nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Autoren, sondern garantiert auch zu den fleißigsten.

    Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Vor allem aber kommt er mit den Menschen ins Gespräch und taucht tief in deren Geschichte und Geschichten ein. Seine Streifzüge zeigen ein Europa, das so vielfältig, bunt und überraschend ist wie seine Speisen.


Instagram Logo facebook Logo
Impressum