Die Konzertreihe

Thomas Kimmerle präsentiert JAZZ IN CONCERT

In der exklusiven Club-Atmosphäre des Casinos lief seit Herbst 2013 die Konzertreihe "Jazz in Concert". Publikum und Kritiker waren von der Reihe begeistert (s.u.). Nun dürfen sich die Jazz-Fans freuen, denn Jazzinconcert geht ab dem 3.4.2017 auch im neuen Pantheon-Domizil in Bonn-Beuel weiter (lesen Sie dazu "Glänzender Start der neuen Reihe" im General-Anzeiger) .

Kontakt zur jazzinconcert-Reihe über Thomas Kimmerle http://jazzinconcert.com

Der 'General Anzeiger' jubelte gleich zum ersten Konzert "Die Premiere war grandios". Da ist es kein Wunder, daß die Ankündigung weiterer Jazz-Hochkaräter als "Bescherung vor dem Fest" gefeiert wurde. (Mit einem Klick auf die Zitate können Sie jeweils den vollständigen Artikel auf der Website der Zeitung lesen.)

Aber besser, als über Konzerte zu lesen, oder sie als "Konserve" zu hören, ist doch immer noch, selbst live dabei zu sein, denn wie schrieb Dylan Cem Akalin auf jazzandrock.com: "Also wenn das Pantheon nicht der ideale Ort für Jazzmusik ist! Das Auge isst bekanntlich mit (...)":

Jazz in Concert

  • 17.
    März
    Dienstag
    20:00

    JazzinConcert

    André de Cayres Septeto -

    Spielstätte
    Pantheon

    Nach 36 Jahren Musikkarriere, mehr als hundert Aufnahmen und unzähligen Konzerten mit Jazz-Größen aus Europa und Brasilien stellt André de Cayres Septeto nun sein erstes Soloalbum „Família“ mit eigenen Kompositionen und Arrangements vor.

    André bringt einige der großen, in Europa lebenden brasilianischen Musiker*innen zusammen. Mit dabei ist auch die Sängerin Mara Minjoli, eine Deutsche mit kamerunischen Wurzeln. Die Kompositionen folgen der brasilianischen Jazz-Tradition, Folklore-Rhythmen zu verwenden, erhalten aber durch die Vokalise eine melodische Liedqualität. Rhythmen wie Partido Alto, Samba, Choro, Frevo, Maracatu und Baião werden von der eingespielten Rhythmus-Gruppe vorgetragen und bilden die Grundlage für Arrangements und Improvisationen.




Instagram Logo facebook Logo
Impressum