Homepage des 1. FKKVB n.V. Rhenania 1983

1. FKKVB n.V. Rhenania 1983

Als im Februar 1984 fünfzehn Bonner Kabarettisten und Musiker als freier kritischer Karnevalsverein (1.FKK) ihre erste "alternative" Karnevalssitzung veranstalteten, ahnten sie nicht, welche Folgen das haben sollte: Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich ihre kabarettistische Parodie auf Vereinsleben, alkoholseligen Sitzungskarneval und Humba-Humba-Täterää-Gemütlichkeit vom Geheimtip zur Kultveranstaltung für alle, die bislang die "fünfte Jahreszeit" gefürchtet hatten wie der Teufel das Weihwasser.

Am Besten Sie tragen sich in den Pantheon-Newsletter ein, dann bekommen Sie auch im kommenden Jahr die nötigen Infos über den konkreten Start des Vorverkaufs. Im Newsletter erhalten Sie auch immer weitere Updates zu wichtigen Programmpunkten.


DER VORVERKAUF FÜR 2024 STARTET VORRAUSSICHTLICH IM SEPTEMBER 2023.
- ONLINE HIER AUF DER PANTHEON-HOMEPAGE


Fotostrecken/Presseartikel zu Pink Punk Pantheon:

Bilderstrecke von Pink Punk Pantheon 2023 auf der General-Anzeiger Homepage

FAZ-Artikel Karneval in Bonn nimmt Abschied von Benedikt XVI - Artikel von Patrick Bahners (15.2.2023)


So lief die Premiere von Pink Punk Pantheon im Gerneral-Anzeiger vom 15.1.2023


Pink Punk Pantheon 2020 - Besprechung im General-Anzeiger:
Premierenkritik im Bonner General-Anzeiger vom 6.1.2020
Fotostrecke der Session 2020 auf der Homepage des General-Anzeigers (Fotos von Ingo Firley)

Pink Punk Pantheon 2019 - Besprechung im General-Anzeiger und im Express:
Premierenkritik im Bonner General-Anzeiger von Ulrike Strauch vom 7.1.2019
Premierenkritik in der FAZ von Patrick Bahners vom 4. März 2019
Interview mit "Fritz & Hermann" im Generalanzeiger vom 4. März 2019

hier noch ein schöner Vorbericht zur vergangenen Session 2016/2017:
"Konfetti im Kopf" Vorbericht zur Premiere von Pink Punk Pantheon im General-Anzeiger vom 17.12.2016


Zur Facebookseite von Pink Punk Pantheon geht es hier.
Zum Instagramprofil von Pink Punk Pantheon

Rainer Pause & Norbert Alich, die beiden Sitzungspräsidenten von Pink Punk Pantheon, spielen auch außerhalb der närrischen Session ihre beliebten Kabarettprogramme im Pantheon (Termine s.u.):

  • 05.
    April
    Mittwoch
    20:00

    Pause & Alich · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?

    Spielstätte
    Pantheon

    Bild © © Melanie Grande


    Da liegt sie nun bald vor uns die Karwoche.

    Die letzte gnadenlose Etappe der Fastenzeit.

    Aber ausgezehrt wie sie sind, drängen sich Zweifel in die Hoffnungen von Fritz & Hermann, dem Vorstand des Heimatvereins Rhenania:

    Hat sich das brutale Fasten gelohnt? Schaffen sie es bis zur Ziellinie Ostersonntag? Kommt die Erlösung, auch wenn sie an Karfreitag eine Fressattacke bekommen und nicht widerstehen können? Und was zum Teufel steckt eigentlich drin in diesem Ei? Wird es uns wirklich den Frieden bringen? Neuanfang und Wiederauferstehung nach Foltertod und Kreuzigung?

    Und wer hat es uns ins Nest gelegt? Ein übermäßig sexualorientiertes Karnickel namens Hase? War er es, der unser Kirchenpersonal zu wüsten Phantasien angeregt hat?

    Oder ist es vielleicht ein Kuckucksei?

    Aber wer zum Kuckuck war dann der Kuckuck?

    Fritz & Hermann nutzen wie immer dankbar diese Gelegenheit, um endlich wieder Bilanz zu ziehen. Sie folgen dabei einem tausendfachen Wunsch, ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krankheiten, Krieg und Klimakrisen - man weiß ja nie, was drin ist in den Eiern! - und sie schlagen sie alle auf, auch die faulen! Und begleiten uns mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtem, Bösem, Altem wie Neuem und natürlich wie immer auch mit Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat.

    "Bei Fritz & Hermann tut manches richtig weh, und Zartbesaiteten wird so manche „Pointe“ durchaus eine Weile quer stecken. Aber, genau so geht eben Kabarett - wenn es noch nicht zur Comedy geronnen, sondern unbequemes, großartiges Kabarett ist, dessen Verfallsdatum nicht bereits am Theaterausgang endet.“
    (Wiesbadener Tagblatt)


    Bild © © Melanie Grande

  • 06.
    April
    Donnerstag
    20:00

    Pause & Alich · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?

    Spielstätte
    Pantheon

    Bild © © Melanie Grande


    Da liegt sie nun bald vor uns die Karwoche.

    Die letzte gnadenlose Etappe der Fastenzeit.

    Aber ausgezehrt wie sie sind, drängen sich Zweifel in die Hoffnungen von Fritz & Hermann, dem Vorstand des Heimatvereins Rhenania:

    Hat sich das brutale Fasten gelohnt? Schaffen sie es bis zur Ziellinie Ostersonntag? Kommt die Erlösung, auch wenn sie an Karfreitag eine Fressattacke bekommen und nicht widerstehen können? Und was zum Teufel steckt eigentlich drin in diesem Ei? Wird es uns wirklich den Frieden bringen? Neuanfang und Wiederauferstehung nach Foltertod und Kreuzigung?

    Und wer hat es uns ins Nest gelegt? Ein übermäßig sexualorientiertes Karnickel namens Hase? War er es, der unser Kirchenpersonal zu wüsten Phantasien angeregt hat?

    Oder ist es vielleicht ein Kuckucksei?

    Aber wer zum Kuckuck war dann der Kuckuck?

    Fritz & Hermann nutzen wie immer dankbar diese Gelegenheit, um endlich wieder Bilanz zu ziehen. Sie folgen dabei einem tausendfachen Wunsch, ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krankheiten, Krieg und Klimakrisen - man weiß ja nie, was drin ist in den Eiern! - und sie schlagen sie alle auf, auch die faulen! Und begleiten uns mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtem, Bösem, Altem wie Neuem und natürlich wie immer auch mit Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat.

    "Bei Fritz & Hermann tut manches richtig weh, und Zartbesaiteten wird so manche „Pointe“ durchaus eine Weile quer stecken. Aber, genau so geht eben Kabarett - wenn es noch nicht zur Comedy geronnen, sondern unbequemes, großartiges Kabarett ist, dessen Verfallsdatum nicht bereits am Theaterausgang endet.“
    (Wiesbadener Tagblatt)


    Bild © © Melanie Grande

  • 08.
    April
    Samstag
    20:00

    Pause & Alich · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?

    Spielstätte
    Pantheon

    Bild © © Melanie Grande


    Da liegt sie nun bald vor uns die Karwoche.

    Die letzte gnadenlose Etappe der Fastenzeit.

    Aber ausgezehrt wie sie sind, drängen sich Zweifel in die Hoffnungen von Fritz & Hermann, dem Vorstand des Heimatvereins Rhenania:

    Hat sich das brutale Fasten gelohnt? Schaffen sie es bis zur Ziellinie Ostersonntag? Kommt die Erlösung, auch wenn sie an Karfreitag eine Fressattacke bekommen und nicht widerstehen können? Und was zum Teufel steckt eigentlich drin in diesem Ei? Wird es uns wirklich den Frieden bringen? Neuanfang und Wiederauferstehung nach Foltertod und Kreuzigung?

    Und wer hat es uns ins Nest gelegt? Ein übermäßig sexualorientiertes Karnickel namens Hase? War er es, der unser Kirchenpersonal zu wüsten Phantasien angeregt hat?

    Oder ist es vielleicht ein Kuckucksei?

    Aber wer zum Kuckuck war dann der Kuckuck?

    Fritz & Hermann nutzen wie immer dankbar diese Gelegenheit, um endlich wieder Bilanz zu ziehen. Sie folgen dabei einem tausendfachen Wunsch, ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krankheiten, Krieg und Klimakrisen - man weiß ja nie, was drin ist in den Eiern! - und sie schlagen sie alle auf, auch die faulen! Und begleiten uns mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtem, Bösem, Altem wie Neuem und natürlich wie immer auch mit Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat.

    "Bei Fritz & Hermann tut manches richtig weh, und Zartbesaiteten wird so manche „Pointe“ durchaus eine Weile quer stecken. Aber, genau so geht eben Kabarett - wenn es noch nicht zur Comedy geronnen, sondern unbequemes, großartiges Kabarett ist, dessen Verfallsdatum nicht bereits am Theaterausgang endet.“
    (Wiesbadener Tagblatt)


    Bild © © Melanie Grande

Instagram Logo facebook Logo
Impressum