Homepage des 1. FKKVB n.V. Rhenania 1983

1. FKKVB n.V. Rhenania 1983

Als im Februar 1984 fünfzehn Bonner Kabarettisten und Musiker als freier kritischer Karnevalsverein (1.FKK) ihre erste "alternative" Karnevalssitzung veranstalteten, ahnten sie nicht, welche Folgen das haben sollte: Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich ihre kabarettistische Parodie auf Vereinsleben, alkoholseligen Sitzungskarneval und Humba-Humba-Täterää-Gemütlichkeit vom Geheimtip zur Kultveranstaltung für alle, die bislang die "fünfte Jahreszeit" gefürchtet hatten wie der Teufel das Weihwasser.

Am Besten Sie tragen sich in den Pantheon-Newsletter ein, dann bekommen Sie auch im kommenden Jahr die nötigen Infos über den konkreten Start des Vorverkaufs. Im Newsletter erhalten Sie auch immer weitere Updates zu wichtigen Programmpunkten.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DER VORVERKAUF FÜR DIE SESSION 2024 STARTET AM 29. SEPTEMBER 2023 um 12:00 Uhr
- ONLINE HIER AUF DER PANTHEON-HOMEPAGE und bei den unter diesem link aufgelisteten Vorverkaufsstellen

Die Mitglieder des Pantheon Kulturförderkreises
haben bereits per mail/Briefpost Nachricht über deren vorgezogenen Vorverkauf am 24.9. erhalten.
Die Eintrittspreise bleiben auf dem Stand des letzten Jahres:
(42,- Normalpreis/ 37,- ermäßigt zzgl. 12,5 % VVK-Gebühren online bzw. 3 Euro pro Karte bei Kartenverkauf im Pantheon-Theaterfoyer)

Hier die Termine, die am 29.9. in den Verkauf gehen:

Fr. 12.1.2024 Premiere

Sa. 13./Di. 16./Mi. 17./Fr. 19.– So. 21./Di. 23./Mi.24./Fr. 26./ So. 28.– Mi. 31. Januar

Fr. 2.– So. 4./Di. 6./Mi. 7./Fr. 9./Sa. 10. Februar

Beginn jeweils: 19:00 (Sonntags: 18:00 Uhr); Einlass ab 90 Minuten vor Programmbeginn

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



Fotostrecken/Presseartikel zu Pink Punk Pantheon:

Bilderstrecke von Pink Punk Pantheon 2023 auf der General-Anzeiger Homepage

FAZ-Artikel Karneval in Bonn nimmt Abschied von Benedikt XVI - Artikel von Patrick Bahners (15.2.2023)


So lief die Premiere von Pink Punk Pantheon im Gerneral-Anzeiger vom 15.1.2023


Pink Punk Pantheon 2020 - Besprechung im General-Anzeiger:
Premierenkritik im Bonner General-Anzeiger vom 6.1.2020
Fotostrecke der Session 2020 auf der Homepage des General-Anzeigers (Fotos von Ingo Firley)

Pink Punk Pantheon 2019 - Besprechung im General-Anzeiger und im Express:
Premierenkritik im Bonner General-Anzeiger von Ulrike Strauch vom 7.1.2019
Premierenkritik in der FAZ von Patrick Bahners vom 4. März 2019
Interview mit "Fritz & Hermann" im Generalanzeiger vom 4. März 2019

hier noch ein schöner Vorbericht zur vergangenen Session 2016/2017:
"Konfetti im Kopf" Vorbericht zur Premiere von Pink Punk Pantheon im General-Anzeiger vom 17.12.2016


Zur Facebookseite von Pink Punk Pantheon geht es hier.
Zum Instagramprofil von Pink Punk Pantheon

Rainer Pause & Norbert Alich, die beiden Sitzungspräsidenten von Pink Punk Pantheon, spielen auch außerhalb der närrischen Session ihre beliebten Kabarettprogramme im Pantheon (Termine s.u.):

  • 18.
    November
    Samstag
    20:00

    Premiere:

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Dieser Termin ist auch im Abo erhältlich.

    Pantheon-"Klassiker"-ABO Oktober 2023 bis Februar 2024 · Pantheon Jubiläums Gala zum 36. Geburtstag 3.10. Abo · Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus Abo 18.11. · Pink Punk Pantheon 20.1. Abo · Politischer Aschermittwoch 14.2. Abo

    Zusammen für nur 99 €

    Aboticket jetzt kaufen

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 22.
    November
    Mittwoch
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 24.
    November
    Freitag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 25.
    November
    Samstag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


Dezember

  • 08.
    Dezember
    Freitag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 11.
    Dezember
    Montag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 13.
    Dezember
    Mittwoch
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 15.
    Dezember
    Freitag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


  • 26.
    Dezember
    Dienstag
    20:00

    Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2023!

    Musik: Stephan Ohm

    Spielstätte
    Pantheon

    Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.

    Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!


Januar

  • 12.
    Januar
    Freitag
    19:00

    Premiere! Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 13.
    Januar
    Samstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 16.
    Januar
    Dienstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 17.
    Januar
    Mittwoch
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 19.
    Januar
    Freitag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 20.
    Januar
    Samstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Dieser Termin ist auch im Abo erhältlich.

    Pantheon-"Klassiker"-ABO Oktober 2023 bis Februar 2024 · Pantheon Jubiläums Gala zum 36. Geburtstag 3.10. Abo · Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus Abo 18.11. · Pink Punk Pantheon 20.1. Abo · Politischer Aschermittwoch 14.2. Abo

    Zusammen für nur 99 €

    Aboticket jetzt kaufen

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 21.
    Januar
    Sonntag
    18:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 23.
    Januar
    Dienstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 24.
    Januar
    Mittwoch
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 26.
    Januar
    Freitag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 28.
    Januar
    Sonntag
    18:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 29.
    Januar
    Montag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 30.
    Januar
    Dienstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 31.
    Januar
    Mittwoch
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


Februar

  • 02.
    Februar
    Freitag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 03.
    Februar
    Samstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 04.
    Februar
    Sonntag
    18:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 06.
    Februar
    Dienstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 07.
    Februar
    Mittwoch
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 09.
    Februar
    Freitag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


  • 10.
    Februar
    Samstag
    19:00

    Vorverkaufsstart ist hier online am 29.9. um 12:00 Uhr

    Pink Punk Pantheon - Die kabarettistische Karnevalsrevue

    41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983

    Spielstätte
    Pantheon

    Das neue Programm zur 41. Session des 1. FKKVB n.V. 1983!
    Die bissige, die Vereinsmeierei und verschiedenste tagespolitische und lokale rheinländische Themen auf die Schippe nehmende Revue findet alljährlich im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon statt. Unter den 15 Mitwirkenden sind natürlich auch wieder die Bonner Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich in ihrer Funktion als Vorstandspräsidenten "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen" – der wohl kleinste, aber kämpferischste Elferrat der Welt!
    Regie führt erneut Stephan Ohm.


    Mit: Beate Bohr, Gabi Busch, Aischa-Lina Löbbert, Maryam Yazdtschi, Norbert Alich, Ben Beracz, Gerd Beracz, Volker Büdts, Tunç Denizer, Kristaps Grasis, Wolfgang Molinski, Rainer Pause, Sangit W. Plyn, Hagen Range, Massimo Tuveri.
    Regie: Stephan Ohm


Instagram Logo facebook Logo
Impressum