Rückblick: 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
Alle bisherigen Preisträger und Nominierten
_________________________________________
Der Prix Pantheon 2022 steht in den Startlöchern!
Tickets sind auch als Kombiticket für beide Abende erhältlich!
_________________________________________
PRIX PANTHEON 2022
28. German Spass- und Satire-Open
am 23.+24.8.22 live im Pantheon-Theater
und zeitversetzt im WDR-Fernsehen und WDR5-Hörfunk (Sendetermine s.u.)
Der legendäre deutsche Satire- und Kleinkunstpreis Prix Pantheon wird seit 1995 verliehen.
Er ist aktuell (2021) mit 10.000,- Euro dotiert und in drei Kategorien aufgeteilt:
Den Sonder- bzw. Ehrenpreis der Jury "Reif & Bekloppt" (4.000,- €)
den Jurypreis im Wettbewerb "Frühreif & Verdorben" (3.000,- €)
den Publikumspreis im Wettbewerb " Beklatscht & Ausgebuht" (3000,-€)
Der
Wettbewerb findet im Pantheon Theater statt und wird erneut vom
WDR-Fernsehen und WDR5-Hörfunk aufgezeichnet.
Urban Priol ist "Reif & Bekloppt" – Sonderpreisträger des Prix Pantheon 2022
Der am 14. Mai 1961 in Aschaffenburg geborene Kabarettist Urban Priol erhält den Prix Pantheon 2022 in der Sparte „Reif& Bekloppt“, Ehrenpreis der Jury - dotiert mit 4.000 Euro.
In der Preisbegründung heißt es:
Urban Priol ist ein messerscharfer Chronist, der kein Blatt vor den Mund nimmt, der gnadenlos und pointiert, dabei immer humoristisch Missstände aufdeckt.
Vier Jahrzehnte Urban Priol sind 16 Jahre Analyse der Ära Helmut Kohl.
Vier Jahrzehnte Urban Priol sind 7 Jahre Blick auf ein Polit-Intermezzo Rot-Grün.
Vier Jahrzehnte Urban Priol sind 16 Jahre Kommentierung der Ära Angela Merkel.
Vier Jahrzehnte Urban Priol beinhalten aber auch die jetzige Ampel, die er seit fast einem Jahr in jeder Phase kritisch beleuchtet. Egal wie kurz sie nur aufblinkt – er ist schneller.
Kurzum: wer seit 40 Jahren auf der Kabarettbühne nicht müde wird, sich an politischen und gesellschaftlichen Themen abzuarbeiten, dem gebührt der Ehrenpreis des Prix Pantheon 2022.
Urban Priol erhält den Preis am 24.8. im Pantheon, am Finaltag des Prix Pantheon 2022 (Tickets für das Halbfinale und Finale sind erhältlich unter www.pantheon.de)

2022 kämpften diese Künstler:innen um den begehrten Kleinkunstpreis:
Stefanie Sargnagel
Florian Wintels
Alex Stoldt
Julia Brandner
Lara Ermer
Tutty Tran
Robert Alan
Luisa Charlotte Schulz
Patrick Nederkoorn
und
Filiz Tasdan
Die Kabarett-Talente und Nachwuchs-Comedians repräsentieren die ganze Vielfalt der Kleinkunstszene: von Stand-up-Comedy, über Poetry-Slam, bis hin zu Musikkabarett.
Jeweils 10-12 Minuten hatten die Kandidaten/Kandidatinnen am 1. Halbfinal-Abend
des 23.8. im Pantheon, um sich ins Hirn und Herz des der
Fach-Jury und des Live-Publikums zu spielen, die daraus hervorgehenden 5
FinalistInnen treten am 2. Preisverleihungsabend, am 24.8. noch einmal mit neuen Beiträgen gegeneinander an.
Am Preisverkeihungsabend begrüßt Moderatorin Tahnee neben den Nachwuchskünstlern und dem Ehrenpreisträger Urban Priol weitere Bühnengäste, die die fünf Finalisten wortgewaltig und musikalisch unterstützen, mit dabei sind Sarah Bosetti und die beiden Prix Pantheon-Preisträger von 2009 und 2016: Dave Davis und Jan Philipp Zymny.
Der
Wettstreit wird vom WDR-Fernsehen aufgezeichnet und wird auch im Hörfunk WDR
5 übertragen (Sendezeiten s.u.).
Im letzten Jahr hießen die Preisträger des Jurypreises "Frühreif
& Verdorben": Eva Karl Faltermeier und des Publikumspreises
"Beklatscht & Ausgebuht": Stefan Danziger. Für die Preisträger
bedeuten diese Nachwuchspreise häufig eine massive
Karrierebeschleunigung. Namhafte Beispiele hierfür sind Hagen
Rether, Sebastian Pufpaff, Dave Davis oder auch Tahnee (2018) und
Lisa Eckhart (2017).

2022 moderiert den Prix Pantheon erstmals die großartige Tahnee, die selber im Jahre 2018 den Jury-Nachwuchspreis gewann.
_____________________________
Sendetermine Prix Pantheon 2022:
Sendedaten Halbfinale:
Freitag, 26. August 2022, 23:30 - 02:00 Uhr im WDR-Fernsehen
Dienstag, 30. August 2022, 22:04 - 23:00 Uhr im WDR5 - Hörfunk (Teil 1)
Mittwoch, 31. August 2022, 22:04 - 23:00 Uhr im WDR5 - Hörfunk (Teil 2)
Sendedaten: Finale
Samstag, 27. August 2022, 21:45 - 23:45 Uhr im WDR-Fernsehen
Samstag, 03. September 2022, 15:04 - 17:00 Uhr im WDR5 - Hörfunk (in der "Unterhaltung am Wochenende")