Hier das Veranstaltungs-Programm in unserem wunderschönen angenehm klimatisierten Theater mit hervorragender Lüftung!
Unsere Mitarbeiter sind, wenn nicht telefonisch, über ihre email-Adressen erreichbar, Anfragen zu Ticketkauf: vorverkauf@pantheon.de.
Mai
-
LUISA CHARLOTTE SCHULZ, geboren 1991 in Essen, ist eine deutsche Comedienne, Sängerin und Schauspielerin. Ihre Ausbildung absolvierte sie von 2011 bis 2015 an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Es folgten Engagements am Hans Otto Theater Potsdam und dem Grips Theater Berlin, wo sie unter anderem im
Kult-Musical „ Linie 1“ zu sehen war.
Erste erfolgreiche Schritte auf der Comedybühne machte LUISA 2019 im „Quatsch Comedy Club“
.
Schnell folgten weitere Auftritte live und im Fernsehen
(„Quatsch Comedy Club – SKY“
„Nuhr im Ersten“
„Nightwash“
WDR Mitternachtsspitzen,
„Die Anstalt“).
2022 war sie Finalistin beim Bonner Kabarett Wettbewerb Prix Pantheon, 2024 spielte sie in der RTL+ Comedy-Serie „Meine neue Freundin“ (produziert von Christian Ulmen/Pyjama Pictures) sechs unerträglich-grandiose Charaktere vor
versteckter Kamera.
Zu ihren selbst konzipierten Formaten gehören der
erfolgreiche Comedy-Podcast „1A BWARE“ sowie die
YouTube-Serie „NEULICH BEI DER THERAPIE“, bei der
sie sich als Disney-Prinzessin zusammen mit prominenten Gästen (u.a. Atze Schröder, Gerburg Jahnke, Özcan Cosar) auf die Therapiecouch setzt.
STABIL INSTABIL
Da ist sie endlich: die öffentliche Selbsthilfegruppe für Erwachsene. Ganz nach dem Motto: Früher hatte ich Träume, heute zahl ich Rechnungen.
Das erste Soloprogramm von LUISA CHARLOTTE SCHULZ ist
kompensatorische Coming-of-Age-Comedy, denn: Wer regelmäßig auf die Fresse fliegt, hat einiges zum Nachdenken. LUISA ist Mitte 30 und tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit unkonventionellen Methoden. Die Uhr tickt, Lösungen müssen
her. Eigentlich dachte LUISA, sie wäre mit 30 längst Mutter, jetzt schwankt sie zwischen den Optionen: Eizellen einfrieren lassen oder vielleicht doch besser Vater werden?
Die Rush Hour des Lebens fordert einiges. Und am Besten kommt man da immer noch durch, wenn man sich zwischendurch wenigstens mal kaputt lachen kann.
Eins steht fest: Wenn’s geil werden soll, muss man wohl selber ran. Und hin und wieder ist bei der obsessiven Selbstreflexion sogar ein echter Geistesblitz dabei.
Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“
.
Gewürzt mit Herz und reichlich Scharfsinn - fertig ist ein wohlschmeckender Cocktail aus dem Glück und der Gülle des Lebens. Den gibt's natürlich aufs Haus. Schließlich ist Happy Hour. Und am Ende bleibt die Erkenntnis: Das Leben ist schön und die Party geht weiter! Nur der Kater dauert jetzt halt
länger.
STABIL INSTABIL - ein Comedy-Abend voller Hoffnung für alle, die nie erwachsen werden wollten, es trotzdem geworden sind oder da irgendwann noch durch müssen.
Ein Programm mit Tempo, Charme und 1000 Gründen, morgen wieder aufzustehen.
Und der tiefen Überzeugung: Am Ende wird’s doch noch alles geil. Irgendwie!
-
Leiden wir nicht alle ein bisschen an chronischer Doppelmoral?
Jakob Heymann & FALK auf jeden Fall und sie machen auch keinen Hehl daraus. Die beiden Liedermacher und Musikabarettisten haben sich für einige ausgewählte Konzerte zusammengetan, um gemeinsam mit dem Publikum auf eine Reise voller Lieder zu gehen, die vor allem eine Botschaft
tragen: Niemand ist perfekt, aber man kann sich ja trotzdem ein bisschen anstrengen. Eine wundersame Fusion von Scharfsinn und Gefühl, ein Abend voller Albernheiten, Leidenschaft und humorvollen Pöbeleien.
Jakob Heymann kennt die Akkorde (meistens), er weiß um die Macht des Wortes und ist vertraut mit den Irrwegen
der Menschen. Seine Musik ist Handwerk und Kunstgriff zugleich. Sie entsteht auf der Bühne und im Publikum. Sie schraubt sich direkt in die Seele und nistet sich dort auf wundersam selbstverständliche Weise ein. Mit der Gitarre als
Weltempfänger macht er die kleinen Dinge groß und umgekehrt.
www.jakob-heymann.de
Für alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können.
Denn FALK arbeitet sich am Zeitgeist ab und versucht dabei nichts und niemanden zu schonen - auch nicht sich selbst. Ein Statement gegen den Wahn ständig Partei ergreifen zu müssen,
augenzwinkernde Unterhaltung statt bierernster Erziehung. Und das alles ohne Rücksicht auf Verluste.
Für sein Schaffen wurde FALK bereits mit zahlreichen Kabarett- und Kulturpreisen ausgezeichnet. Ein Potpourri absurder,
nachdenklicher, bösartiger und liebevoll-pöbelnder Kompositionen aus dem Leben.
www.liedermacherfalk.com