ACHTUNG: Pink Punk Pantheon 2026 - Der Vorverkauf für die Session 2026 (Premiere am 9. Januar 2026) läuft!
Hier das Veranstaltungs-Programm in unserem wunderschönen angenehm klimatisierten Theater mit hervorragender Lüftung!
Unsere Mitarbeiter sind, wenn nicht telefonisch, über ihre email-Adressen erreichbar, Anfragen zu Ticketkauf: vorverkauf@pantheon.de.
November
-
Willy Astor - Reimart und Lachkunde
Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich!!
In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich.
Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen. Also warum unterm Rollkragen Groll tragen!?
Liederniederschreiber Astor schafft ein neues Munterbewusstsein, er ist ein zukunftsfähiges Auslaufmodell, seit rund 4 Jahrzehnten auf der Bühne und somit ein Klassiker, den man immer wieder gesehn und gehört haben muss!
Das Allroundtalent versteht es wie kein anderer, Sinn und Klang von Wörtern zu verdrehen, daß dabei etwas völlig neues und ultra-komisches herauskommt. Und das Publikum bekommt dabei natürlich Humor direkt vom Erzeuger. Der Künstler erscheint an diesem Abend wieder persönlich, allein stehend und selbst redend.
-
24.NovemberMontag20:00
- Tickets
- EUR 38.00 im Vorverkauf
Veranstaltung ist mit Sitzplätzen! - zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
- Spielstätte
- Pantheon
Ausverkauft!
Hinweis: Eine Warteliste für Restkarten liegt am Veranstaltungsabend zum persönlichen Eintragen ab 18:30 Uhr beim Theatereinlass aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein jedes Jahr, wenn die zuckerwattige Weihnachtszeit beginnt, scharrt der Meister Guildo Horn seine geselligen Orthopädischen Strümpfe um sich, denn gemeinsam wird sich auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet: Die „Weihnachten mit Guildo“ Tour steht vor der Tür und dieses Jahr bringen die Orthopäden eine liebevolle Gabe mit.
Die Orthopädischen Strümpfe und vor allem die sangesfreudigen Fans in Bestform. Mit hundertprozentiger Zimtgarantie. Euer Tannenbaum wird hell erleuchtet sein!
Das alles nun auch wieder live in Bonn, denn Ende des Jahres sollte die Welt sich noch einmal so richtig verwöhnen zu lassen und wem könnte man sich da besser anvertrauen als einem der besten Live-Entertainer, den Deutschland zu bieten hat: Dem Meister Guildo Horn.
-
Der Physiopath live - Du bist Deine beste Medizin
Willkommen beim einzigartigen Bühnenprogramm von Frederic Newnham, alias "Der Physiopath"
Endlich gibt der Physiopath auch live seine Tipps, Hacks und Ratschläge für ein gesünderes Leben!
Erlebe live die unterhaltsamste und gesündeste Show, in der es um Deine Gesundheit, Deine Ernährung, Deinen Körper – also Dich geht! Dein Rücken schmerzt, keine Diät funktioniert, Du fühlst dich ständig müde? Es gibt kein Problem, für das der Physiopath nicht zumindest einen guten Tipp hat!
Ein unterhaltsamer und humorvoller Abend mit Tipps, Tricks und Tools, die jeder zuhause nachmachen kann. Dazu eine geballte Ladung Infotainment und Wissen, die Dir helfen, Dein Leben selbst in neue und gesündere Bahnen zu lenken.
Sei bereit für eine Show voller Entertainment, Faszination für den Körper und ganz viel Spaß! An diesem Abend wirst Du Dich gesundlachen! Eines versprechen wir: Du gehst gesünder nach Hause, als Du gekommen bist!
Der Physiopath (Frederic Newnham) ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Medizin-Kanäle auf TikTok und Instagram - auf YouTube kannst Du ihn auch sehen. Er ist Physiotherapeut, Dipl. Osteopath und Mentalcoach!
-
„Don't worry, be happy!“ „Happy wife, happy life!“ „Choose happy!“
Vom Wandtattoo bis Mottoshirt: Feel-Good-Botschaften wie diese gibt es unzählige. Wenn`s nur so einfach wäre! Glücklich sein wollen wir alle, aber wer kriegt ́s auch wirklich hin?
Mit ihrem neuen Programm HAPPY.
verspricht Mirja Regensburg: Gemeinsam schaffen wir ́s – und es wird ein Riesenspaß!
In ihrer Show lernen wir die merkwürdigsten Menschen der Welt kennen: Uns selbst! Dabei werden wir herausfinden, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht. (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“.)
Mirja erzählt uns auf ihrem Weg zum Glück von den alltäglichsten Situationen, in denen wir uns alle wiederfinden. Vielleicht ist es manchmal nur eine Frage der Perspektive:
Ärgere ich mich, wenn überall Socken des Partners „herumstehen“ oder bin ich einfach froh, dass er überhaupt noch da ist? Ist mein Glas halb voll, halb leer oder bin ich Flaschenkind? Was macht uns überhaupt HAPPY.? Familie, Geld, Sport, eine neue Harley oder Schuhe und Schokolade?
Kein grummeliger Mensch ist vor Mirja sicher. Ein Abend mit der „herrlichen Quasselstrippe mit dem Herz auf der Zunge“ (O-Ton ihrer Fans) lädt unsere Gute-Laune-Akkus wieder auf!
Herzerwärmend, augenzwinkernd und spontan verbindet Mirja mit ihrer Comedy-Show die Menschen in ihrem Publikum. Ihr Ziel: Lachen bis die Muffinjeans platzt!
Mit- und nicht übereinander. Das versteht sich von selbst.
Immer anders, immer interaktiv und mit Lach-zurück-Garantie.
Ein prall gefüllter Abend mit Stand-Up-Comedy, Gesang und Improvisation: HAPPY. mit Mirja
-
Die Schlagzeugmafia - Backstreet Noise
Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen
Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich.
Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben.
Wer hält am Ende die Fäden in der Hand? Wird die Tarnung als Pizzabäcker auffliegen? Wie baut man aus drei Trommeln ein Fluchtauto und was passiert, wenn plötzlich alle Lichter ausgehen?
'Backstreet Noise' begeistert alle Generationen - mit handwerklichem Können, charmanter Schlagfertigkeit und verblüffendem Ideenreichtum.
Ein Blick in die Akte zeigt, dass diese Mafiosi längst keine Kleinkriminellen mehr sind. Ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2015, Finalisten der RTL Sendung „Die Puppenstars“ vor millionenfachem Fernsehpublikum, Auftritte bei der „Goldenen Kamera“ , der „Echo Verleihung“ uvm...
-
Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus · Rainer Pause · Norbert Alich - Das Weihnachtsspezial 2025!
Musik: Stephan Ohm
Da stehn sie nun wieder, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Heizungsterror - man weiss doch nie, welche Überraschung drin ist in den Päckchen! Streubomben? Bestechungsgeld? Hitzeschutzplan? Ein neues Kabinett? - Und packen aus, was auch immer uns beschert wird! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.
Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in weiser Vorausahnung schon vor 30 Jahren in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen "Sitewation" hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich“!
-
Süßer die Glocken nie klingen als beim Zucchini-Konzert... Und deshalb bescheren uns die drei engelsgleichen Damen in Grün zum Jahresende Weihnachtslieder aus aller Herren Länder.
Früher war mehr Lametta? Dann haben Sie Weihnachten noch nicht mit Zucchini Sistaz gefeiert! Denn zur Beschwörung des weihnachtlichen Stimmungsbarometers wollen alle Sinne angesprochen werden. Dazu gehört bei diesen drei mitreißend charmanten Gastgeberinnen auf der Bühne weit mehr als nur eine Blockflöte: festlich grüne Abendroben, gemeinsames Nüsse knacken und Mandarinen pulen, die Original- Geräuschkulisse aus dem berühmten Stall, das Weihnachtsplätzchen-ABC sowie winterlich Selbstgestricktes ausnahmsweise in rot-weiß für Kontrabass, Gitarre und Trompete.
Und damit nicht genug: festlich geschmückt wird das Konzert mit den glitzernden Klangfarben von Flügelhorn, Klarinette, Glockenspiel, Akkordeon, Ukulele, Posaune und so manch weiterer Überraschung aus dem Zucchini-Adventskalender.
Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a. Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwister Pfister oder Gerburg Jahnke.
Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk ´Zucchini Sistaz´ zu schätzen weiß.
Die Zucchini Sistaz sind:
Tina ´La´ Werzinger – Gesang, Gitarre, Ukulele
Jule Balandat – Gesang, Kontrabass
Schnittchen Schnittker – Gesang, Gebläse und Kinkerlitzchen
-
In seinem 8. Bühnenprogramm stellt sich Tobias Mann der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt? Sind Emotionen real, wenn sie vom Social-Media-Algorithmus erzeugt wurden? Und was heißt schon REAL, wenn man sich bei der alltäglichen Selbstbeobachtung zwischen seinem Spiegelbild und dem bearbeiteten Profilfoto im Netz entscheiden muss?
“Fake it til you make it!” ist das Motto der Zeit. REAL war gestern, dem FAKE gehört die Zukunft. Darum hat Tobias Mann trotz aller Widrigkeiten der Gegenwart extrem gute Laune und ist sicher: „Alles wird gut!“ Schließlich werden selbst die größten Probleme dieses Planeten künftig vom Computer gelöst. Gut, hoffentlich merkt der Rechner nicht, dass der Mensch das Problem ist.
„Tobias Manns Programm ist zweifellos die beste Show, die man sich ansehen kann, da es mit unübertroffener Brillanz, intelligentem Witz und einer unwiderstehlichen Bühnenpräsenz das Publikum in seinen Bann zieht und unvergessliche Momente schafft.“ Diesen Satz hat sich kein übereifriges Management ausgedacht, sondern die Künstliche Intelligenz. Ist die Information damit nun FAKE oder REAL? Um das herauszufinden, muss man sich den preisgekrönten Kabarettisten und Musiker (Das ist übrigens REAL – Deutscher Kleinkunstpreis, Bayerischer Kabarettpreis, Prix Pantheon uvm.) allerdings selbst anschauen.
In Texten und Liedern widmet sich der Mann mit sonnigem Gemüt und unerschütterlichem Humor falschen Wahrheiten und wahren Fakes. Ein Abend mit tiefschürfenden Gedanken, cleverer Satire und puppenlustigem Blödsinn vom FachMann - das sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt jetzt!














